Vorteile:
- klare, gut strukturierte Darstellung
- zahlreiche Originalfälle aus der Praxis, mit Hinweisen zur Lösung
Zum Werk:
Die Fortsetzung des Werkes "Wirtschaftsstrafrecht - Einführung und Allgemeiner Teil" bringt einen Überblick über die zahlreichen und in unzähligen Gesetzen versteckten Tatbestandsgruppen des Wirtschaftsstrafrechts. Der Autor stellt dabei insbesondere die systematischen Zusammenhänge dar und ermöglicht dem Leser so auch die Lösung neu auftauchender Fragen.
Behandelt werden u.a. folgende Wirtschaftsstraftatbestände: Strafschutz der Wettbewerbswirtschaft, Preis- und Wucherstrafrecht, Geldwäsche (§ 261 StGB), Strafschutz der privaten Kredit- und Finanzwirtschaft, EDV-Strafrecht, Warenfälschung, Arbeitsstrafrecht, Strafschutz der gewerblichen Rechte und des Urheberrechts.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, Praktiker
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4152-9 (9783800641529)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Tiedemann ist em. Professor an der Albert-Ludwis-Universität Freiburg.