Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-55221-2 (9783437552212)
Schweitzer Klassifikation
Tian Li, Ärztin für traditionelle chinesische Medizin.
TCM-Studium Abschluss an der Beijing Universität für traditionelle chinesische Medizin.
2 Jahre Tätigkeit als TCM-Ärztin am Institut für Akupunktur der chinesischen Akademie für TCM (WHO International Training Centre of Acupuncture, Peking).
Seit 1994 Praxistätigkeit im Kanton Bern, Schweiz. Dozentin bei verschiedenen TCM-Ärztegesellschaften und TCM-Schulen in der Schweiz (AG-TCM, Sägaa, Akademie für Chinesische Naturheilkunst in Winterthur, Institut für Traditionelle Chinesische Medizin in Basel und Zhong-Institute für Hebammen), Deutschland (EATCM), Österreich (OGKA) und Italien.
Dr. Anton Lachner
Leiter der Abteilung für angewandte Linguistik der Universität Bern und Dozent für Chinesisch
ist seit über 20 Jahren im Bereich Chinesischausbildung und chinesische Linguistik tätig.
Erklärung der Grundbegriffe, der Diagnose, der Therapie aus sprachlicher Sicht - analog zum Inhalt Leitfaden Chinesische Medizin:
Für alle Begriffe chinesische Zeichen, Pinyin-Umschrift, deutsche (und auch englische) Bedeutung:
YIN & YANG
FÜNF ELEMENTE
ESSENZ (Jing), ENERGIE (Qì), GEIST (Shén)
ZANG-FU ORGANE
MERIDIANE & NETZGEFÄSS
PATHOGENE FAKTOREN
DIAGNOSTIK
ZUNGENDIAGNOSE
PULSDIAGNOSE
DIFFERENZIALDIAGNOSE
THERAPIEPRINZIP
CHINESISCHE KRÄUTERTHERAPIE-REZEPTUREN
AKUPUNKTURPUNKTE & CHINESISCHE MASSAGE
PRAXIS (lín chuáng)
GESCHICHTE