Zum Werk
Der Spezial-Kommentar erläutert ausführlich alle wichtigen Rechtsgrundlagen sämtlicher transportrechtlich orientierter Versicherungszweige, z.B.:
- Güter- und Kaskoversicherung, einschließlich Seeversicherung
- Verkehrshaftungs-Versicherung mit der komplexen Materie der Haftungsrisiken des nationalen und internationalen Transportrechts
- Sparten, die Risiken von Verbrauchern abdecken, wie z.B. Reisegepäckversicherungen oder die Versicherung von Fotoapparaten oder Jagd- und Sportwaffen
Die 3. Auflage
berücksichtigt neben der allgemeinen Entwicklung in Praxis und Rechtsprechung Änderungen in den Bedingungswerken des GDV und bringt erstmals Erläuterungen u.a.
- zur Drohnenversicherung
- zu den Besonderen Bedingungen zur Deckung von Ertragsausfallschäden (DTV-BB VEA)
- zur GDV-Sanktionsklausel
- zu den GDV-Pandemieausschluss- und Wiedereinschlussklauseln
- zur GDV-Klausel für den Ausschluss von Cyber- und Blackoutschäden
Rezensionen / Stimmen
"(...) Angesichts der Tatsache, dass auch auf dem Eisenbahnsektor Versicherungspfiichten und Versicherungsfragen zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann der umfassend aktualisierte Kommentar zum Transportversicherungsrecht von Thurne, de la Motte und Ehlers auch den Rechts- und Versicherungsabteilungen von Eisenbahnunternehmen zur Heranziehung bei der Gestaltung von Versicherungsverträgen und bei der Bewältigung praktischer Fälle mit Versicherungsrelevanz wärmstens empfohlen werden."
in: Zeitschrift für den internationalen Eisenbahnverkehr 02/2011, zur 2. Auflage 2011
"(...) Es genügt der Hinweis, dass die Kommentierung des Transportversicherungsrechtes im Thume/de la Motte/Ehlers mustergültig und richtungsweisend ist. Das Werk ist für jeden Transportversicherungsrechtler ein absolutes Muss."
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, in: VuR; Verbraucher und Recht 07/ 2011, zur 2. Auflage 2011
"(...) Fazit: das in der Gesamtschau herausragende Werk gehört unbedingt in Griffnähe des Schreibtisches eines jeden, der sich mit dem Recht der Transportversicherung befasst, z.B. in einer Anwaltskanzlei, im Hause eines Versicherungsunternehmens, Verkehrsträgers oder Verladers."
in: Versicherungspraxis 2/ 2011, zur 2. Auflage 2010