Die im Mai 2004 gestartete Reihe "Beck-Seminare Script" macht - im Anschluss an erfolgreiche Seminarveranstaltungen - das Seminarskript für ein breiteres Publikum in Buchform zugänglich. Für die ersten Bände wurden Themen ausgewählt, die als Seminare besonders gut nachgefragt waren und wegen der Aktualität der Thematik auf breites Interesse stoßen dürften.
Tarifliche Arbeitsbedingungen erweisen sich im Lauf der Zeit häufig als zu teuer und zu unflexibel. Ob ein Tarifausstieg strategisch sinnvoll ist oder ob andere Anpassungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden sollten, entscheidet die mittel- und langfristige unternehmerische Zielsetzung. Der vorliegende Band zeigt Inhalt, Bindung und Gestaltungsmöglichkeiten durch Tarifverträge auf, stellt Grenzen und Reichweite von Betriebsvereinbarungen dar und gibt Vorschläge, wie Arbeitsbedingungen auch individualrechtlich angepasst werden können. Darstellende Übersichten erleichtern zudem die schnelle und kompakte Erfassung der Materie.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Personalleiter und Personalreferenten, Justiziare, Verbandsvertreter und Betriebsräte.
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52476-9 (9783406524769)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Gregor Thüsing, LL.M., Bucerius Law School, Hamburg