Einleitung
Gewinn ermitteln mit der Einnahme-Überschussrechnung
- Wer darf eine Einnahme-Überschussrechnung erstellen?
- Was ist die Besonderheit der Einnahme-Überschussrechnung?
- Was ist bei den Betriebseinnahmen zu beachten?
- Was ist bei den Betriebsausgaben zu beachten?
- Gewinnsteuerungsmöglichkeiten
- Was gilt für die freiberufliche Tätigkeit?
- Was gilt für gemeinnützige Vereine?
- Welche Gründe sprechen für den Wechsel der Gewinnermittlungsart?
Umsatzsteuer und Vorsteuer
- Umsatzsteuerpflicht ja oder nein?
- Welchen Steuersatz müssen Sie berechnen?
Umsatzsteuer und Vorsteuer mit dem Finanzamt abrechnen
- Umsatzsteuer abführen beim Verkauf
- Vorsteuer abziehen beim Einkauf
- Wie oft im Jahr müssen Sie mit dem Finanzamt abrechnen?
- Mögliche Fristverlängerungen
Belege sortieren bei der Einnahme-Überschussrechnung
- Welcher Beleg wurde wie gezahlt?
- Wie sind die Barbelege vorzubereiten?
- Bankbelege sortieren
- Belege, die jetzt noch übrig sind
Die Einnahme-Überschussrechnung mit einem Buchführungsprogramm
- Wie arbeiten Buchführungsprogramme?
- Belegerfassung mit zwei Kontonummern
- Die richtige Reihenfolge der Kontonummern
- Ihre Berichte sind immer abrufbereit
Betriebseinnahmen richtig erfassen
- Einnahmen von A-Z
- Erträge, Kundenrechnungen
- Verkauf Anlagevermögen
- Privatnutzung Kfz
- Private Warenentnahme
- Privatnutzung Telefon
- Vereinnahmte Umsatzsteuer
- Steuererstattungen
- Sonstige Betriebseinnahmen
- Betriebseinnahmen abgrenzen
Betriebsausgaben richtig erfassen
- Ausgaben von A-Z
- Betriebsausgabenpauschalen
- Waren-/Materialeinkauf, Fremdleistungen
- Anlagevermögen - Anschaffung und Abschreibung
- Sonderabschreibung, Investitionsabzugsbetrag und sonstige Rücklagen
- Kosten aus dem Privatbereich für Ihr Unternehmen
- Begrenzte Betriebsausgaben
- Gezahlte Vorsteuer, nicht abziehbare Vorsteuer
- Sonstige Betriebsausgaben
- Betriebsausgaben abgrenzen
Umsatzsteuer abführen - Unterliegen Sie der Soll- oder Istversteuerung?
- Bargeschäfte, Anzahlungen, Schlussrechnungen
- Die Sollversteuerung und die Istversteuerung
- Wer kann die Istversteuerung in Anspruch nehmen?
- Einnahme-Überschussrechnung und die Umsatzsteuer
Der Vorsteuerabzug und die einwandfreie Eingangsrechnung
- Der Vorsteuerabzug und die Voraussetzungen
- Einnahme-Überschussrechnung und der Vorsteuerabzug
- Die einwandfreie Eingangsrechnung
- Fehlerhafte Rechnungen korrigieren
- Pauschale Vorsteuer für bestimmte Berufsgruppen
Übersicht: Betriebseinnahmen- und -ausgaben erfassen
Stichwortverzeichnis