Wer in der Existenzsicherungsberatung rund um das SGB II/SGB XII arbeitet, braucht zur Verteidigung der sozialen Rechte der Klienten fundiertes Wissen um die rechtlichen Grundlagen. Dafür sind auch die begleitenden Verfahrensrechte unabdingbar. Mit dieser - jährlich herauskommenden - Gesetzestextesammlung werden Praktiker immer alle aktuellen und notwendigen Gesetzestext zur Existenzsicherung, begleitender Rechtsgebiete, bis zu den Verordnungen zur Hand haben.
Im Schwerpunkt geht es um die Regelungen des SGB II/SGB XII und Verordnungen, die notwendigen Regelungen des SGB III, SGB I + X, das SGG, bis hin zum WoGG, aber auch das neue Zahlungskontogesetz bis zum Informationsfreiheitsgesetz.
Die Gesetzessammlung ist aus jahrelanger praktischer Berater- und Fortbildungstätigkeit des Autors entstanden und hat sich in der Praxis seit Jahren bewährt. Dank des handlichen Formats ist es das Kompendium für die Sozialberatung.
Rechtsstand. 1. April 2016
Auflage
1. Auflage 2016. Rechtsstand: August 2016
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
ISBN-13
978-3-7841-2853-5 (9783784128535)
Schweitzer Klassifikation
Harald Thomé ist Mitgründer und Berater der Arbeitslosen- und Sozialberatungsstelle Tacheles e.V. in Wuppertal tätig. Er bietet juristische Fortbildungen und Seminare von Multiplikatoren im Bereich des Arbeitslosen- und Sozialrechts durch. Er ist Mitautor des bundesweit bekannten "Leitfaden ALG II / Sozialhilfe".