Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wer Grundstückseigentümer ist, hat in der Regel Nachbarn, mit denen er auskommen muss. Die Ansichten über ein friedliches Miteinander gehen dabei oft weit auseinander. Ob es um Bauarbeiten, überhängende Äste oder die Musiklautstärke geht, das Potenzial für Streit ist schier endlos. Verbindliche Regelungen finden sich im Nachbarrecht, wie z.B. zu Grenzabständen von Bäumen, Sträuchern oder Hecken, zu Anbauten, Grenzwänden oder dem Dulden von Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück.Dem insbesondere im dicht besiedelten städtischen Umfeld häufig zu Streit führenden Thema »Lärmschutz« ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Regelungen hierzu finden sich vor allem im Bundesimmissionsschutzgesetz aber auch im BGB.In die 3. Auflage des Standardkommentars ist vor allem die seit der Vorauflage ergangen Rechtsprechung eingearbeitet. Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise, ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien wichtig. Viele Abbildungen tragen zum guten Verständnis der nachbarrechtlichen Regelungen bei. Die ergänzenden Gesetzestexte im Anhang helfen, den Überblick zu behalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.