Was sind die charakteristischen Merkmale des Sport-Interviews im Zweiten Deutschen Fernsehen und im Fernsehen der DDR? Welche Absichten kennzeichnen die Sprechhandlungen der Beteiligten und welche Funktionen ergeben sich daraus für das Sport-Interview des öffentlich-rechtlichen Fernsehsystems und des parteilichen Staatsfernsehens? Ausgehend von der beiderseitigen Skizzierung des gesellschaftsspezifischen Wertekanons von Sport und Fernseh-Sportberichterstattung, verfolgt die vorliegende kontrastive Analyse das Ziel, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der deutsch-deutschen Interviewpraxis aufzuzeigen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-0291-9 (9783820402919)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Zur Funktion des Sports und des Fernseh-Sports in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR - Das «Siegerinterview» - Das Sport-Interview mit Trainern - Das Sport-Interview mit Spitzenfunktionären.