Die Neuerscheinung widmet sich dem Leben und Schaffen des Fotografen Wim Cox, den eine Geschäftsreise Anfang der 1960er-Jahre nach Köln führte und der seither der Stadt treu blieb. Der Niederländer zählt zu den bekanntesten Architekturund Industriefotografen Deutschlands. Mit seinen Porträtarbeiten renommierter Künstler- und Galeristen zeichnete er zudem ein eindrucksvolles Bild der Kölner Künstlerszene der 1980er-Jahre. Die Autoren beleuchten in diesem Band in verschiedenen Beiträgen sein Leben und die Stationen seiner fotografischen Arbeit: seine Werke aus dem Bereich der Auftragsfotografie, seine freien Arbeiten sowie seine Buchprojekte. Daneben hat Cox auch zahlreiche private Aufnahmen für dieses Buchprojekt beigesteuert, die sein Leben und Wirken in Köln in besonderer Weise porträtieren.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-7616-3473-8 (9783761634738)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotografien
Wim Cox wurde 1938 in Venlo (NL) geboren. Nach seinem Diplomstudium der Fotografie an der Niederländischen Fotofachschule zog es ihn 1961 nach Köln. Hier legte er 1963 die Meisterprüfung ab und war tätig als Erster Fotograf in der Fotowerkstätte Schmölz und Ullrich, vormals Fotowerkstätte Hugo Schmölz, die er 1971 übernahm und bis 2003 führte. Parallel arbeitete Wim Cox im Auftrag und frei in der Porträt- und Kunstfotografie. Seit 1987 ist er berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie e. V. (DGPh). Cox blickt auf diverse Einzelausstellungen und Beteiligungen an internationalen Präsentationen zurück. Er ist mit Werken in öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten.