Der Aufhebungsvertrag ist ein anerkanntes und beliebtes Instrument zur flexiblen Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Anders als Kündigung oder Befristung unterliegt er keiner spezialgesetzlichen Regelung. Aber inwieweit erfährt der Arbeitnehmer bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages gleichwohl durch allgemeine zivil- und arbeitsrechtliche Regeln einen besonderen, seinem Schutzbedürfnis entsprechenden Schutz? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, werden mit der vorliegenden Arbeit verschiedene Schutzrechte wie etwa die gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte, das Anfechtungsrecht und das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinsichtlich Ihrer Anwendbarkeit auf den Abschluss arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge untersucht und bewertet. Der abschließende Befund mündet in den Vorschlag einer gesetzlichen Regelung des arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrages.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
Universität Bielefeld
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-1609-3 (9783832516093)
Schweitzer Klassifikation