Von der Gründung über die laufende Besteuerung bis zur Auflösung einer stillen Gesellschaft werden alle steuerrechtlichen Fragen unter Berücksichtigung der handelsrechtlichen Grundlagen erörtert (Abgrenzung zur Mitunternehmerschaft, Verträge mit Angehörigen, Behandlung bei der Einkommen-, Kapitalertrag-, Gewerbe-, Umsatz-, Erbschaft- und Grunderwerbsteuer, stille Beteiligung mit einer Kapitalgesellschaft usw.).
Auf die unterschiedliche steuerliche Behandlung der typischen und der atypisch stillen Gesellschaft wird jeweils hingewiesen.
Praxisorientiert und anschaulich mit einer Vielzahl von Beispielen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
10., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Steuerberater, Finanzbeamte, Rechtsanwälte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8168-4030-5 (9783816840305)
Schweitzer Klassifikation