Ausgelöst durch den Ersten Weltkrieg veränderte sich Europa zwischen 1920 und 1970 in grundlegender Weise. Die erste Welle der Demokratie nach 1918 endete im Totalitarismus der 1930er Jahre und im Zweiten Weltkrieg. Auch die Versuche, mit dem Völkerbund ein System kollektiver Sicherheit in Europa zu schaffen, waren erst mit der UNO und der Europäischen Integration nach 1945 erfolgreich. Zugleich entwickelten sich Gesellschaft, Technik und Recht in rasanter Weise. Diese komplexen Entwicklungen ordnet Guido Thiemeyer nach Kategorien wie Staat, Recht, Wirtschaft, Technik oder Gesellschaft. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, die vielen unübersichtlichen Entwicklungsstränge knapp und anschaulich zu erschließen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Interessierte Laien und Bachelorstudierende der Neueren Geschichte .
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-034426-6 (9783170344266)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Guido Thiemeyer ist Lehrstuhlinhaber für Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf.
Autor*in
Reihen-Herausgeber