Eliten gelten als die Schlsselakteure von Systemwechseln ? ihre Ziele, Strategien, Handlungen und Pr?ferenzen entscheiden die Prozesse. W?hrend der Friedlichen Revolutionen vermieden sie die ?Chinesische L?sung?, aber bef?rworten sie zugleich Demokratie und Freiheit? Die Rolle der SED/PDS-Parteielite im Demokratisierungsprozess der DDR und ? kontrastiv ? in den Staaten Ostmitteleuropas zu beleuchten, ist Gegenstand der Habilitationsschrift. Dabei geht es erstens um die theoretische Fundierung und Systematisierung politischer Eliten in Systemwechselprozessen, zweitens um die Analyse des (Nicht-)Beitrags der Parteif?hrungen bei der Demokratisierung und davon abgeleitet drittens um die Erkl?rung und Charakterisierung der Systemwechselverl?ufe.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2166-5 (9783848721665)
Schweitzer Klassifikation