Mit dem Lehrbuch zur Sozialökonomie werden u.a. alternative ökonomische Paradigmen zur ökonomischen Theorie der Sozialpolitik vorgestellt. Davon ausgehend wird zunächst erörtert, wie ökonomische Sicherungspolitik in einer modernen Gesellschaft betrieben werden kann. Am Beispiel der Sozialpolitik sowie der Gesundheitsökonomie wird gezeigt, wie gegenwärtig diese wissenschaftlichen Disziplinen "bearbeitet" werden. Am Beispiel der noch zu etablierenden Pflegeökonomie wird verdeutlicht, wie diese Disziplin auf der Grundlage des Institutionalismus und der Versorgungsökonomie aufzubauen ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-486-73576-5 (9783486735765)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Günter Thiele (Alice Salomon Hochschule Berlin); Prof. Dr. Bernhard J. Güntert (UMIT, Hall in Tirol)