Inhaltsübersicht
Alexander Thiele: Einführung
Walter Reese-Schäfer: Legitimität staatlicher Herrschaft – die historische Perspektive
Friederike Wapler: Legitimität staatlicher Herrschaft – die rechtswissenschaftliche Perspektive
Achim Truger: Legitimität staatlicher Herrschaft – die ökonomische Perspektive
Michael Kaeding: Legitimitätsverlust durch soziale Schieflage der Wahlbeteiligung
Cornelia Koppetsch: Soziale Ungleichheiten
Julian Krüper: Krise als Lebensform
Daniela Schweigler: Neuordnung der sozialen Sicherungssysteme
Daniel Oppold/Patrizia Nanz: Mehr Demokratie durch dialogorientierte Bürgerbeteiligung
Simon Fink/Eva Ruffing: Legitimation durch Kopplung legitimatorischer Arenen