Ein revolutionärer Fortschritt für Klinik und Praxis
Mit einem neuartigen Konservierungsverfahren ist es Walter Thiel gelungen, Organe und Gewebe in ihrer natürlichen Farbe, Form und Konsistenz zu erhalten. Seine brillianten Photos der minutiösen Sektionen geben realitätsgetreu und detailgenau die topographische Anatomie, die chirurgischen Zugangswege und die Punktionen der Gelenke wieder.
Ihre Vorteile:
- Diese Photodokumentation bietet Ihnen eine bisher nicht erreichte
Orientierungs- und Entscheidungssicherheit
für Ihre Praxis, denn die realitätsgetreuen Wiedergaben können unmittelbar auf den Lebenden übertragen werden.
- Der außergewöhnlich detaillierte Einblick in die makroskopische Anatomie erweitert Ihr Wissen und eröffnet
neue
Möglichkeiten
für Ihren klinischen Alltag, für Fortbildung und Studium.
- Das Werk ist durch seine klinische und diagnostische Relevanz genau
auf Ihre Belange zugeschnitten
: ganzseitige Fotos von einzigartiger Aussagekraft, knappe, klinisch-orientierte Begleittexte, präzise Beschreibung der anatomischen Strukturen.
Die perfekte Lösung für Ihre individuellen
Anforderungen
Die anwendergerechte Konzeption dieses Werkes wird Sie überzeugen:
Der Farbband
Das Arbeitsbuch für die
klinische Praxis
: Ganzseitige Farbphotographien mit knappem Begleittext, der Sie in Sekundenschnelle informiert.
Der Begleitband
Das Basis-Nachschlagewerk für Fortbildung, Lehre
und
Studium:
Prägnante Schwarz-weiß-Abbildungen mit markierten und numerierten anatomischen Strukturen, Nomina anatomica und ausführlichem Index. In Aufbau, Größe und Reihenfolge der Abbildungen identisch mit dem Farbband. Eine Kombination, die Ihnen phantastische neue Arbeits- und Lernmöglichkeiten bietet!
Sichern Sie sich diese einzigartige
Photodokumentation.
Reservieren Sie bereits jetzt Teil II zum Vorbestellpreis!
Rezensionen / Stimmen
"Herausragend in diesem Atlaswerk sind die farbigen Darstellungen der nach dem besonderen von Thiel entwickelten Konservierungsverfahren hergestellten Präparate. Man möchte beim Betrachten dieser Präparate gleich weiterpräparieren! ...Dieser hervorragende Atlas, der durch seine einzigartigen anatomischen Präparate besticht, wird Anatomen, Chirurgen und Orthopäden begeistern. Dieses auch drucktechnisch auf höchstem Niveau ausgestattete Werk verdient höchste Anerkennung."
(Annals of Anatomy)
"Der Autor hat mit diesem völlig neuartigen anatomischen Photographieatlas wirklich ein Meisterwerk vollbracht. Der in 2 Bänden vorliegende Anatomieatlas bietet dem Betrachter ganz neue Perspektiven. In dem einen Band sind die einzelnen Sektionsschritte in farbigen Photographien abgebildet, so daß man den Eindruck gewinnt, selber bei der Präparation dabeizusein. Im zweiten Band sind dieselben Photographien in schwarz-weiß abgebildet und mit Pfeilen und Randnummern die anatomischen Strukturen gekennzeichnet und benannt, so daß man alles leicht und verständlich zuordnen kann...
Dieses phantastische Werk eignet sich hervorragend für Studenten zum Erlernen der Anatomie des Menschen, weil man hier alles viel plastischer und realitätsnaher vor sich sieht als in den herkömmlichen Anatomiebüchern. Auch Ärzte in der Weiterbildung, speziell im operativen Bereich, können sich mit diesem Atlas auf den präparativen Teil ihrer Operationen sehr gut vorbereiten, weil er zu allem anderen noch eine sehr gute räumliche Vorstellung der Anatomie des menschlichen Körpers vermittelt."
(Arzt und Krankenhaus)
"Eine äußerst interessante Neuerung in der Darstellung anatomischer Strukturen und topografischer Bezüge, die in dieser Qualität bisher noch nie betrachtet werden konnten. Für die Chirurgie eignet sich diese anatomische Darstellung ganz besonders für eine spezielle Operationsvorbereitung und darüber hinaus auch für den Unterricht.
Aufmachung und Qualität des Atlas verdienen das Prädikat 'exzellent'!"
Prof.Dr.E.H.Kuner/Freiburg in "Der
Unfallchirurg
"
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
207 s/w Abbildungen, 207 farbige Abbildungen
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-61047-2 (9783540610472)
Schweitzer Klassifikation