Textauszug: "Ich meine, es ist für alle, die an der Realisierung einer solidarischen Wirtschaft interessiert sind, sinnvoll, die spezifisch anthroposophischen Konzepte der «sozialen Dreigliederung», des «Eigentums auf Zeit», des «Einkommens als Anteil der Wertschöpfung», der «Zunahme der Kaufkraft anstelle von Wachstum», der «Unterscheidung der drei Geldarten» und der «assoziativen Wirtschaftssteuerung unter Einbezug der Konsumierenden» zu reflektieren. Dazu wäre es dienlich, wenn sich in den anthroposophischen Bewegungen noch mehr Menschen mit den volkswirtschaftlichen Fragestellungen und Betrachtungsweisen befassten und relevante Diskussionsbeiträge hervorbrächten, die von allen verstanden und aufgegriffen werden können."