"Es gibt kein Depowerment ohne Empowerment."
Mannsein ist kompliziert geworden. Gewalt, Krieg und Klimakrise werden durch toxische Männlichkeitsnormen befördert und prägen das beklemmende Grundgefühl der Gegenwart. Doch was kann man(n) dagegen tun? "Viel!", meint der Psychologe Markus Theunert und legt dank 25 Jahren fachlicher Praxis einen Kompass vor, der Männern Trittsicherheit auf ihrem ganz persönlichen Weg der Emanzipation vermittelt.
Wie geht nachhaltiges Mannsein heute?
Diese große Frage beantwortet Theunert, indem er Erkenntnisse der Geschlechterforschung und Erfahrungen der Männerarbeit mit viel Sachverstand und Humor nutzbar macht: liebevoll und schonungslos, ernsthaft und lebensnah.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Männer, die emanzipiert und egalitär leben wollen, aber nicht genau wissen, wie sie das umsetzen können; Frauen; Fachkräfte in pädagogischen und psychosozialen Berufen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-042786-0 (9783170427860)
Schweitzer Klassifikation
Markus Theunert, Dipl.-Psych., Gesamtleiter und Gründungspräsident von männer.ch, dem Dachverband progressiver Schweizer Männer- und Väterorganisationen. Leiter des nationalen Programms MenCare Schweiz und des Schweizerischen Instituts für Männer- und Geschlechterfragen