Dieses Buch präsentiert die wesentlichen Aspekte der Markenführung im Internet. Wissenschaftler*innen stellen die Erkenntnisse der Markentheorie und des Markenmanagements dar und Digitalexpert*innen führen aus, wie die Instrumente der Markenführung im Netz konkret umgesetzt werden.
Da das Internet inzwischen das Leitmedium für die Unternehmens- und Markenkommunikation ist, setzen sich Unternehmen verstärkt mit der Markenführung durch digitale Medien auseinander. Eine Vielzahl neuer Kommunikationsinstrumente gibt ihnen neue Kontaktmöglichkeiten mit den Kund*innen. Markenmanager*innen stehen vor der Herausforderung, diese Instrumente im Sinne der modernen Marketingkommunikation ganzheitlich zu führen und für ihre Marke eine optimale Customer Experience zu schaffen. Sie müssen die neuen Zugangswege zu ihren Zielgruppen beherrschen, die damit neu gewonnene Interaktivität ermöglichen und die Vielfalt der Optionen als Chance für ihre Marke nutzen.
In der 3. Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen ergänzt.
Folgende Themenfelder wurden in der 3. Auflage neu aufgenommen:
- Konsumentenverhalten in einer digitalen Welt
- Irrweg Customer-Centricity
- Das Playbook der D2C-Brands
- Brand-Activism; Gesellschaftsbezug und Haltung von Marken
- Digital Brand-Experience
- Kundenerlebnisse im B2B-Bereich
- Social-Media-Marketing-Essentials
- Influencer-Marketing
- Marketing mit TikTok
- Podcasts und regionale Verlagsmedien
- Voice-Marketing; Corporate Messages
- Erfolgsfaktor Brand-Content
- Digitales Content-Marketing
- Brand-Content-Management und Bewegtbild
- Digitales Brand-Controlling
- Marken im Internet der Dinge
- Produktbewertungen bei Amazon
- Genderoptimierte Online-Stores
- Agile Zusammenarbeit zwischen Agentur und Marke
- Employer-Branding
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
20
190 s/w Abbildungen, 20 farbige Abbildungen
XII, 865 S. 210 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-35915-7 (9783658359157)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Elke Theobald ist Professorin für computergestützte Medien mit dem Schwerpunkt Online-Marketing an der Hochschule Pforzheim und Prodekanin der Fakultät Wirtschaft und Recht.
Prof. Dr. Brigitte Gaiser ist Professorin für Marketing und Marketingkommunikation mit den Schwerpunkten Marketingkommunikation, Werbung und Markenführung an der Hochschule Pforzheim.