Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem in § 42 AO normierten Gestaltungsmissbrauch im Zusammenhang mit Vermietungseinkünften. Dargestellt werden zunächst die Steuerumgehung und die Determinanten ihrer Verhinderung, insbesondere die Auslegung und die steuerverschärfende Lückenfüllung. Untersucht wird weiterhin § 42 AO. Insoweit werden zum einen die als "Innen-" und "Außentheorie" geläufigen Sichtweisen zur methodischen Einordnung der Norm näher erläutert, zum anderen wird zu den verschiedenen Ansichten und dem Tatbestand der sog. Missbrauchsnorm Stellung genommen. Schließlich werden einzelne missbrauchsverdächtige Vermietungsgestaltungen beschrieben und auf der Grundlage der zu § 42 AO entwickelten Sichtweise bewertet.
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Universität Passau
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-2146-2 (9783832521462)
Schweitzer Klassifikation