Das auf Referendare und Praktiker zugeschnittene Buch vermittelt dem Leser sämtliche strukturellen und inhaltlichen Grundlagen des Arbeitsrechts. Die Verfasser stellen dabei anhand vieler Übersichten die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Teilbereichen der weit verzweigten Materie dar. Nach dem Studium dieses Leitfadens sind Fragen zu Inhalt, Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissenebenso leicht zu beantworten wie zum arbeitsgerichtlichen Verfahren oder zum Arbeitskampf- und Tarifvertragsrecht. Alle wichtigen, im Werk behandelten Entscheidungen stehen auf der beigefügten CD-ROM zur Verfügung.
In die didaktische Aufbereitung fließen die jahrelangen Erfahrungen ein, die beide Autoren im Rahmen ihrer richterlichen Tätigkeit, als Ausbilder von Referendaren und als Repetitoren gesammelt haben. Durch die Kombination von strukturierter Wissensvermittlung mit konsequenter Klausurpraxis haben sie ein Werk geschaffen, das die Vorzüge eines Lehrbuchs mit denen einer Fallsammlung verknüpft.
Referendare erhalten in einem Band das methodisch und fachlich notwendige Handwerkszeug für ein erfolgreiches Examen, Praktiker alle wichtigen Informationen, um Fälle zutreffend arbeitsrechtlich beurteilen zu können.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-03216-3 (9783415032163)
Schweitzer Klassifikation