Die hier versammelten Beiträge zur Jesusforschung verbinden den sozialgeschichtlichen und "erinnerungshermeneutischen" Ansatz. Der Nachweis einer Rollenpluralität in der Jesusüberlieferung knüpft an real- und sozialgeschichtlichen Forschungen an, die Jesus in die jüdische Geschichte einbetten, die Beobachtung von Rollentransformationen in der Jesusüberlieferung entspricht der Erinnerungshermeneutik: Alles, was wir von Jesus wissen, wurde in Erinnerungen an ihn im Urchristentum verändert. Die Pluralität der Rollen ist die Grundlage, trotzdem in diesen Erinnerungen "wirkungsauthentische" Spuren Jesu zu erkennen, die ohne Jesu Wirken unverständlich wären. Ihre Transformation folgt den Tendenzen einer Gemeinschaft, die in ihm den Beginn einer neuen Welt sah. Gerd Theißen führt in Fortsetzung historischer Ansätze in Form- und Religionsgeschichte Ergebnisse der beiden letzten Phasen der Jesusforschung zusammen und widerspricht einer Skepsis, die ihn im Nebel von Legenden und Mythen unsichtbar macht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-50195-5 (9783525501955)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gerd Theißen ist Professor Emeritus für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.
Reihen-Herausgeber
Ismo Dunderberg ist Professor für Neues Testament an der Universität Helsinki.
Jan Christian Gertz ist Professor für Altes Testament an der Universität Heidelberg.
Jennifer Knust is Professor of Religious Studies. She specializes in early Christian history and the religions of the ancient Mediterranean.
Hermut Löhr ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Susanne Luther is Professor of New Testament at Georg-August University Göttingen.
Joachim Schaper is Professor for Old Testament and is appointed to a Personal Chair in Hebrew, Old Testament and Early Jewish Studies at King's College, Aberdeen.