Das Handbuch bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu den relevanten juristischen Themen in der Unternehmenskrise. Sämtliche Rechtsfragen wichtiger Restrukturierungslösungen aus den Bereichen Gesellschafts-, Insolvenz-, Zivilrecht sowie bilanz-, steuer- und ggf. kapitalmarktrechtliche Gesichtspunkte, aber auch öffentliche Mittel, d.h. Beihilferecht werden detailliert und praxisbezogen aufbereitet. Damit bietet das Werk umfassende Antworten auf alle in Betracht kommenden rechtlichen Aspekte von relevanten Restrukturierungslösungen sowie wertvolle Praxishilfen (auch in Form von Mustern, Checklisten etc.).
NEU in der 5. Auflage:
- Neue namhafte Autor:innen ergänzen das bereits hochkarätige Team
- Einarbeitung von Praxiserfahrungen mit dem StaRUG sowie den Änderungen in der Insolvenzordnung bei der Insolvenzanfechtung.
- Ergänzung neuer Kapitel:
- Notarielle Aspekte der Restrukturierung
- Sicherungsrechte in der Unternehmenskrise
- Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen - StaRUG
- Die Insolvenzanfechtung
- Vollumfänglich aktualisierte Rechtsprechung und Literatur
Kompaktes Werk von aktiven Praktiker:innen für diesen anwaltlichen Beratungszweig. Der Aufbau des Werkes orientiert sich an den rechtlichen Aspekten der Krisenphasen (Strategische Krise, operative Krise, Liquiditätskrise, Insolvenz).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Sanierungs- und Restrukturierungsberater:innen, Rechtsanwält:innen, Insolvenzverwalter:innen, Notarinnen und Notare
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 185 mm
Dicke: 71 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-30259-5 (9783452302595)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber
Dr. Rüdiger Theiselmann, Rechtsanwalt, anwaltlicher Berater im Insolvenz- und Sanierungsumfeld