Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 12 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sinnvoll ist es eigentlich, sich im Religionsunterricht an Kompetenzen zu orientieren? Darüber diskutieren verschiedene Theologinnen und Theologen, Religionspädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer. In dieser Arbeit werden vielfältige Standpunkte, Argumente und Thesen pro und contra kompetenzorientierten Religionsunterricht zusammengetragen, die Gabriele Obst in ihren Texten ausführlich behandelt.
Bevor jedoch auf die unterschiedlichen Positionen eingegangen wird, sollen verschiedene Kompetenzmodelle aufgeführt werden, die Gabriele Obst ebenfalls in ihren Aufsätzen vorstellt. Anschließend an den ersten Teil dieser Arbeit soll in einem zweiten Teil eine beispielhafte Religionsstunde vorgestellt werden. Diese wird in einem letzten Teil mit Hinblick auf Kompetenzorientierung und dem Elementarisierungsansatz genauer betrachtet.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-41640-7 (9783346416407)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation