Wenn Sie schnell und praxisnah lernen möchten, wie Sie dynamische Webseiten mit PHP und MySQL entwickeln, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Schritt für Schritt zeigt Ihnen unser Autor Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Beispiele, wie Sie mit PHP programmieren und auf MySQL-Datenbanken zugreifen. Ein Programmierkurs am Anfang des Buchs stellt dabei sicher, dass sich auch Programmieranfänger problemlos zurechtfinden. Anschließend werden dann alle Themen behandelt, die Sie zum Erstellen von Blogs, Webshops, Chats, Foren u,Ä. benötigen.
Alle Beschreibungen sind natürlich aktuell zu den Versionen PHP 5.3 und MySQL 5.5.
Rezensionen / Stimmen
Das Buch vermittelt dem Leser den richtigen Umgang mit PHP und MySQL. Das Lehrbuch eignet sich ideal für PHP-Einsteiger, da wirklich der Aufbau und Hintergrund von PHP erläutert wird. Schritt für Schritt führt das Buch dann den Leser in PHP und MySQL ein und zeigt wie man Grafiken generieren und automatisierte E-Mails verschicken kann. Die vielen Beispiele, welche am Rechner dann direkt nachverfolgt werden können, helfen die Theorie schneller zu verinnerlichen. Dafür sind auf der beiliegenden CD alle Fallbeispiele und die notwendige Software, wie XAMPP 1.7.4, enthalten. Nach grundlegenden Kapiteln über die Programmierung mit PHP, dem Einsatz und der Verknüpfung mit MySQL-Datenbanken, beschäftigt sich das Buch auch mit weiterführenden Themen. Es ist damit also nicht nur für Neueinsteiger, sondern auch für Nutzer geeignet, die bereits Grundkenntnisse in PHP haben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 17.2 cm
ISBN-13
978-3-8362-1739-2 (9783836217392)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Theis, Dipl. Ing. für Elektrotechnik, verfügt über langjährige Erfahrung als EDV-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen. Er leitet Schulungen zu C/C++, Visual Basic und Webprogrammierung.
1 ... Einführung ... 15
... 1.1 ... Zu diesem Buch ... 15
... 1.2 ... PHP -- eine Beschreibung ... 16
... 1.3 ... PHP -- Vorzüge ... 16
... 1.4 ... Aufbau dieses Buchs ... 18
... 1.5 ... Systemvoraussetzungen ... 18
2 ... PHP-Programmierkurs ... 19
... 2.1 ... Einbettung von PHP in HTML ... 19
... 2.2 ... Kommentare ... 21
... 2.3 ... Variablen, Datentypen und Operatoren ... 22
... 2.4 ... Einfache Formularauswertungen ... 29
... 2.5 ... Verzweigungen ... 37
... 2.6 ... Schleifen ... 51
... 2.7 ... Felder ... 63
... 2.8 ... Funktionen ... 69
... 2.9 ... Beispiele ... 91
3 ... Daten senden und auswerten ... 105
... 3.1 ... Textelemente ... 105
... 3.2 ... Auswahlelemente ... 113
... 3.3 ... Aktionselemente ... 122
... 3.4 ... Weitere Möglichkeiten ... 130
... 3.5 ... Beispiele ... 149
... 3.6 ... PHP-Programme publizieren ... 156
4 ... Datenbanken ... 161
... 4.1 ... MySQL und phpMyAdmin ... 162
... 4.2 ... PHP und MySQL ... 192
... 4.3 ... MySQL-Datenbanken publizieren ... 237
5 ... Objektorientierung in PHP ... 245
... 5.1 ... Was ist objektorientierte Programmierung? ... 245
... 5.2 ... Klassen und Objekte ... 246
... 5.3 ... Konstruktor ... 250
... 5.4 ... Destruktor ... 253
... 5.5 ... Optionale Parameter ... 254
... 5.6 ... Handles und Kopien ... 257
... 5.7 ... Vererbung ... 262
... 5.8 ... Dereferenzierung von Objekten ... 267
... 5.9 ... Konstanten, statische Eigenschaften und Methoden ... 268
... 5.10 ... Abstrakte Klassen und Methoden ... 271
... 5.11 ... Magische Konstanten __METHOD__, __FILE__, __LINE__ ... 273
... 5.12 ... Operator »instanceof« ... 275
... 5.13 ... Hilfsfunktionen ... 275
... 5.14 ... Ausgabemethode __toString ... 277
... 5.15 ... autoload-Funktion ... 278
... 5.16 ... Beispiel ... 280
6 ... Weitere Themen ... 285
... 6.1 ... Zeichenketten ... 285
... 6.2 ... Dateien und Verzeichnisse ... 300
... 6.3 ... Felder ... 324
... 6.4 ... Datum und Zeit ... 342
... 6.5 ... Mathematische Funktionen ... 359
... 6.6 ... Sessions und Cookies ... 375
... 6.7 ... SQLite und SQLite3 ... 402
... 6.8 ... XML ... 416
7 ... Besondere Themen ... 427
... 7.1 ... Reguläre Ausdrücke ... 427
... 7.2 ... Grafiken ... 446
... 7.3 ... PDF-Dateien ... 466
... 7.4 ... Flash ... 485
... 7.5 ... Fehler ... 512
... 7.6 ... Sicherheit ... 525
... 7.7 ... E-Mail ... 528
8 ... Beispielprojekte ... 541
... 8.1 ... Projekt »Chat« ... 541
... 8.2 ... Projekt »Forum« ... 552
A ... HTML für PHP ... 575
... A.1 ... Die erste Seite ... 575
... A.2 ... Formulare ... 577
... A.3 ... Tabellen ... 579
... A.4 ... Hyperlinks ... 581
B ... Installationen ... 583
... B.1 ... Installation des Pakets XAMPP ... 583
... B.2 ... Installation der einzelnen Software-Komponenten ... 586
... B.3 ... Installation des FTP-Programm WS_FTP LE ... 596
... B.4 ... Installation des FTP-Clients FileZilla ... 597
... Index ... 603