Das "Übungsbuch IFRS" bietet ein breites Spektrum erprobter, praxisorientierter Übungsaufgaben und Fälle mit ausführlichen Lösungen.
Jede Aufgabe ist mit einer Lernzielformulierung sowie einem Schwierigkeitsgrad versehen. Die Schwierigkeitsgrade decken das Wissensniveau vom Beginn der Beschäftigung mit IFRS bis zum Wirtschaftsprüfer-Examen ab.
Auf diese Weise eignet sich das Übungsbuch sehr gut zum Selbststudium und kann mit einschlägigen Lehr- und Handbüchern kombiniert werden.
In der vierten, vollständig überarbeiteten Auflage sind zahlreiche neue Aufgaben hinzugekommen; in der Zwischenzeit weniger relevante wurden weggelassen. Erstmals berücksichtigt wurden insbesondere die neuen Konzernstandards IFRS 10 bis IFRS 12.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dozenten und fortgeschrittene Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen
- Praktiker, die ihre Kenntnisse im Selbststudium vertiefen wollen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-02257-0 (9783658022570)
DOI
10.1007/978-3-658-02258-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Carsten Theile lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung an der Hochschule Bochum.
Er ist außerdem Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüfer-Examen und wissenschaftlicher Leiter der LucaNet Academy.