Das Werk weckt und vertieft das Verständnis für die energetischen Zusammenhänge und schafft die optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis der Akupunktur.
- Mehr Sicherheit bei der Auswahl der Akupunkturpunkte für die Behandlung eines Beschwerdebildes!
Keine Wiederholung der theoretischen Grundlagen, sondern die gekonnte didaktische Aufbereitung der Theorie für eine Vielzahl von Beschwerdebildern
Aufdeckung der Ursachen bei erfolgloser Akupunktur, Lösungsansätze für eine erfolgreiche Therapie
Erklärung, warum wann welcher Akupunkturpunkt zum Einsatz kommt
Zahlreiche Fallbeispiele
Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*:
Interaktive Lerntools, mit deren Hilfe Sie die Grundlagen der energetischen Akupunktur und besondere Akupunkturpunkte nachhaltig und mit Spaß lernen können
Kleiner Online-Atlas der Akupunktur mit den Übersichten aller Meridiane
Radha Thambirajahs umfassende Organuhr mit den Maximal- und Minimalzeiten der Organe in Echtzeit- bei jedem Einschalten des Computers
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-55214-4 (9783437552144)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Radha Thambirajah
Geb. in Sri Lanka, graduierte am Shanghai Medical College 1971 mit Schwerpunkt Chinesische Medizin. Sie gründete 1981 in Sri Lanka die Academy of Chinese Acupuncture. Sie unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Akupunktur in Europa (Deutschland, Schweiz, England, Spanien) und in den USA und gehört zu den bekanntesten Lehrern der Akupunktur.
Sie war lange Zeit Geheimtipp in Deutschland, hat vielen Akupunkteuren zum Verständnis der TCM verholfen, die heute noch von ihr schwärmen.
Radha Thambirajah lebt und praktiziert heute in England und Deutschland. Sie ist Dozentin bei der Academy of Chinese Acupuncture in Berlin und bei der Forschungsgruppe Akupunktur (ca. 3000 Mitglieder; der Verband, der die großen Akupunkturstudien in Deutschland angestoßen hat!).
Dr. Radha Thambirajah
Geb. in Sri Lanka, graduierte am Shanghai Medical College 1971 mit Schwerpunkt Chinesische Medizin. Sie gründete 1981 in Sri Lanka die Academy of Chinese Acupuncture. Sie unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Akupunktur in Europa (Deutschland, Schweiz, England, Spanien) und in den USA und gehört zu den bekanntesten Lehrern der Akupunktur.
Sie war lange Zeit Geheimtipp in Deutschland, hat vielen Akupunkteuren zum Verständnis der TCM verholfen, die heute noch von ihr schwärmen.
Radha Thambirajah lebt und praktiziert heute in England und Deutschland. Sie ist Dozentin bei der Academy of Chinese Acupuncture in Berlin und bei der Forschungsgruppe Akupunktur (ca. 3000 Mitglieder; der Verband, der die großen Akupunkturstudien in Deutschland angestoßen hat!).
Theoretische Grundlagen:
Yin und Yang - Konzept und Wechselbeziehungen Die fünf Wandlungsphasen Die Substanzen in der TCM (Qi, Blut, Körperflüssigkeiten) Akupunktur-Leitbahnen und -Punkte - Pathogenetische Faktoren
Praxis
Arbeitstechniken für Anfänger und Fortgeschrittene (Nadelungstechniken, andere Behandlungstechniken an Akupunkturpunkten wie z.B. Moxibustion etc.) Indikationen und Kontraindikationen der Akupunktur Komplikationen Prinzipien der Therapie (Auswahlkriterien für Akupunkturpunkte, "Kochbuch"-Punkte, Energie-Punkte, Behandlungsplan)
Anwendung in Beispielen
Zahlreiche Krankheitsbilder nach westlicher Diagnose, Einteilung nach TCM-Kriterien, Erklärung der Syndrome nach Yin/Yang - Fülle/Leere und entsprechende Therapieanweisungen