1848 - der Frühling dieses Jahres elektrisierte die Menschen in Europa: Aufstände brachten jahrhundertealte Monarchien ins Wanken oder zu Fall. Auch im Deutschen Bund wurden Forderungen laut nach besseren Lebensbedingungen, freier Presse, unabhängiger Justiz, Grundrechten und einem deutschen Nationalstaat.
Wenig bekannt sind die Schicksale, Hoffnungen und Ansichten der Menschen in der Revolution 1848/49: Wer waren die Männer und Frauen, die diese Revolution erlebten und mitgestalteten, für sie auf die Straße gingen, in den Parlamenten um die Gestaltung der Zukunft rangen - oder den revolutionären Umbruch mit allen Mitteln bekämpften?
In 14 biografiegeschichtlichen Porträts lassen ausgewiesene Autorinnen und Autoren bekannte und unbekannte Menschen der Revolution von 1848/49 zu Wort kommen und erwecken eine Epoche zum Leben, die unser Land bis heute prägt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewebe-Einband
mit Schutzumschlag
Illustrationen
mit 11 Farb- und 21 s/w-Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7861-2937-0 (9783786129370)
Schweitzer Klassifikation