Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) ist eine akute, immunvermittelte Polyneuropathie, die durch schnell fortschreitende Schwäche, Sensibilitätsstörungen und eine mögliche Beteiligung der Atemwege gekennzeichnet ist. Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden, der die klinischen Merkmale, die Diagnose, die medizinische und physiotherapeutische Behandlung sowie Rehabilitationsstrategien abdeckt.Highlights:Ätiologie & Pathophysiologie:GBS wird häufig durch Infektionen (wie Campylobacter jejuni, CMV) ausgelöst und beinhaltet eine immunvermittelte Demyelinisierung oder axonale Schädigung peripherer Nerven.Klinisches Bild:Fortschreitende symmetrische Schwäche (ausgehend von den unteren Gliedmaßen), Areflexie, Sensibilitätsverlust, Beteiligung der Hirnnerven und autonome Dysfunktion.Arten von GBS:AIDP: Am häufigsten; demyelinisierender Typ.AMAN & AMSAN: Axonale Varianten, schwerer, mit langsamerer Genesung.Diagnose:Basierend auf klinischen Anzeichen, Liquor-Analyse (albuminzytologische Dissoziation) und Nervenleitfähigkeitsstudien (NCV/EMG).Medizinisches Management:Umfasst IVIG, Plasmapherese, respiratorische Pflege und Prävention von Komplikationen (DVT, Infektionen, Herzprobleme).Physiotherapeutisches Management:Akute Phase: Lagerung, PROM, AtemübungenSubakute Phase: Aktiv-unterstützte bis aktive ÜbungenRehabilitation
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-48988-5 (9786208489885)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Pranali Thakkar schloss ihre Promotion im Dezember 2024 ab. Sie erlangte den ersten Platz in Physiotherapie (MPT Pädiatrie) an der Sumandeep Vidyapeeth University und schloss ihren Bachelor in Physiotherapie (BPT) an der Gujarat University im ersten Anlauf erfolgreich ab. Sie hat 10 Jahre Berufserfahrung gesammelt.