Die Verantwortung der Pflegenden wird üblicherweise an juristischen oder ethischen Richtlinien bemessen. Für die pflegerische Praxis existieren daher viele rechtliche "Du-musst-Normen" und moralische "Du-sollst-Normen", die an der Wirklichkeit der Pflege oft vorbei gehen.
Hier werden die Pflegenden endlich selbst befragt, wie sie ihre Verantwortung erleben. Mit einer ausgefeilten Methodik gelingt es, Bedingungen aufzuzeigen, welche den Umgang mit Verantwortung in der Pflegepraxis fördern bzw. hemmen.
Wie sehen Pflegende selbst ihre professionelle Verantwortung?
Sprache
Zielgruppe
Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Pflegepädagogik
Illustrationen
3 Abbildungen, 32 Tabellen
3 Abb., 32 Tab.
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83678-2 (9783456836782)
Schweitzer Klassifikation
Renate Tewes; Dr., Bremen