Beziehung und Effizienz.- Regieren oder Dienen? Geschichten von Macht und Ohnmacht.- Work-Life-Balance.- Richtig zielen: Die kleine Jagdkunde!.- Frauen führen anders . Männer auch.- Moralische Intelligenz: Wertorientierte Führung zahlt sich aus.- Das Einschätzen der Persönlichkeit als Grundlage des Führens: Von Perfektionisten, Visionären, Strategen oder Narzissten.- Führen will gelernt sein!.- Problem order Herausforderung.- Teamdynamiken verstehen.- Entscheidungen treffen.- Berufliches Selbstbewerten.- Stress managen.- Verhandlungen führen.- Organisation gestalten.- Innovationen im Gesundheitswesen.- Der Blick über den Tellerrand - Fünf mutige Beispiele.- Unternehmen Zukunft Im Gesundheitswesen.- Was Führungskräfte künftig wissen müssen.