Die letzte Stufe des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Aufzeichnungssystemen tritt zum 1.1.2020 in Kraft. Alle Steuerpflichtigen, die in ihren Unternehmen elektronische Aufzeichnungssysteme mit Registrierkassenfunktion einsetzen, müssen sich auf die neuen gesetzlichen Anforderungen einstellen.
Zum Ende des Jahres 2019 herrscht starke Verunsicherung bei Kassenherstellern, -aufstellern und insbesondere bei Unternehmern. Wird eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (zTSE) rechtzeitig zum 1.1.2020 für die Praxis verfügbar sein? Was ist, wenn diese in die vorhandenen Kassensysteme nicht mehr eingebaut werden kann? Gibt es eine Übergansfrist oder zumindest eine Nichtbeanstandungsregelung? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser dritten Auflage beantwortet, die alle bis Ende November 2019 ergangenen Gesetzesänderungen und BMF-Schreiben beinhaltet.
In gewohnter Art werden Unternehmerinnen und Unternehmer, die in bargeldintensiven Bereichen tätig sind, deren Steuerberaterinnen und Steuerberater und alle an der Kassenführung interessierten Personen (Kassenhersteller, Kassenaufsteller, etc.) über die Neuerungen im Bereich der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten informiert. Ergänzende Checklisten, aktuelle BMF-Schreiben und eine Rechtssprechungsübersicht mit sämtlichen BFH- und FG-Urteilen bzw. -Beschlüssen unterstützen bei der täglichen Arbeit.
Rechtsstand: 30.11.2019
Produkt-Info
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater und deren Mitarbeiter als Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte. Selbständige Bilanzbuchhalter. Finanzbeamte. KMU in Branchen mit hohen Barumsätzen, z.B. Gastronomie, Hotel, Handel
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-65313-1 (9783482653131)
Schweitzer Klassifikation