Johann Nicolaus Tetens (1736 - 1807) wird in den Philosophiegeschichten als "deutscher Locke" oder als Vertreter einer zwischen Locke und Leibniz vermittelnden Position oder als "der eigentliche und wahre Vorgänger, ja zum Teile selbst Doppelgänger Kants auf deutschem Boden" bezeichnet. Aber insbesondere die Nähe zu Kant hat das Werk dieses führenden Vertreters einer sich analytisch definierenden Aufklärungsphilosophie eher überschattet als ins Licht gerückt: von seinen Schriften waren bislang fast nur die Philosophischen Versuche über die menschliche Natur und einige Arbeiten zur Sprachphilosophie greifbar. Die hier vorgelegte Auswahl seiner kleineren Schriften enthält seine politischen Abhandlungen und Vorarbeiten zu den Philosophischen Versuchen, aber auch anthropologische und psychologische Studien, mathematische und physikalische Aufsätze, Untersuchungen zur Sprachphilosophie, bislang weitgehend unbekannt gebliebene pädagogische Schriften und Arbeiten zur natürlichen Theologie und dokumentiert zum ersten Mal die ganze Breite der wissenschaftlichen Arbeiten dieses bedeutenden Philosophen der deutschen Aufklärung.
Johann Nicolaus Tetens (1736 - 1807) is described in the history of philosophy as a 'German Locke', as the representative of a mediating position between Locke and Leibniz, or as 'Kant's true predecessor, indeed to some extent his double, on German soil'. But it is this closeness to Kant in particular which has overshadowed rather than highlighted the work of this leading representative of an analytically-defined Enlightenment philosophy. Until now almost the only available works by Tetens have been his Philosophische Versuche über die menschliche Natur and a handful of works on the philosophy of language. The selection from his shorter works presented here includes his political essays and preliminary studies for the Philosophische Versuche, as well as anthropological and psychological studies, mathematical and physical essays, studies on the philosophy of language, hitherto largely unknown pedagogical writings and works on natural theology, documenting for the first time the full breadth of the work of this important philosopher of the German Enlightenment.
Reihe
Auflage
(Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1777)
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Bd.1 LVI/784 S.; Bd.2: XXVI/836 S., Bd.3 LIV/550 S., XII/662 S. = insgesamt 2.980 Seiten
Bd.1 LVI/784 S.; Bd.2: XXVI/836 S., Bd.3 LIV/550 S., XII/662 S. = insgesamt 2.980 Seiten
ISBN-13
978-3-487-06879-4 (9783487068794)
Schweitzer Klassifikation