Ein stilles Werk von ungeheurer Wirkung
Sylvain Tesson ist Schriftsteller, Philosoph und Reisender. Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist er nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben - dem Schneeleoparden. Werden sie ihn finden? Ungewiss!
Auf über 5.000 Metern Höhe, fernab vom Lärm der Zivilisation, hinterfragt Tesson eine Welt, in der kaum noch Raum bleibt für die Unterschiede zwischen den Kulturen, für das Ungebändigte und die Schönheit der Natur. Eine meditative Reise in die weiße Stille des Himalaya, eine Lektüre gegen die Hektik unseres Alltags.
Dieser Text rüttelt auf und macht hellsichtig, man kann sich seiner Macht kaum entziehen: In Frankreich war "Der Schneeleopard" das erfolgreichste Buch des Jahres 2019.
Rezensionen / Stimmen
"Eine Abenteuergeschichte und eine spirituelle Suche. Ein Lob der Geduld, der Wildnis und der Schönheit." François Busnel, La Grande Librairie
"Dicht, intelligent und feinsinnig - das perfekte Gegenmittel wider den zeitgenössischen Wahnsinn." Marie Chaudey, La Vie
"Sylvain Tesson bewohnt diese Welt als Dichter." Étienne de Montety, Le Figaro Littéraire
"Eine Ode an die Stille." Libération
"...erinnert an die Jagd des Kapitän Ahab nach Moby Dick, mit dem Unterschied, dass der Held dieser Geschichte das Tier fotografieren will, anstatt es zu harpunieren." Le Monde des Livres