Der in München und am Gardasee lebende Künstler Heinrich Knopf (*1949) hat sich schon in jungen Jahren ganz der Verwandlung von Eisen verschrieben, eines der ältesten in der bildenden Kunst verwendeten Materialien. Seine Leichtigkeit und Bewegung ausstrahlenden Plastiken laden zu einer spielerischen Beziehung mit wechselnden Blickwinkeln ein.Dem zunächst stählerne Schwere assoziierenden Material Eisen gibt Heinrich Knopf, in abstrahierenden Formen und abgeleitet von der ihn faszinierenden steten Bewegung des Wassers, eine fast fließende Dynamik. Filigran und von Licht durchflutet - scheinbar schwebend - evozieren die Arbeiten irritierende Ansichten. In großformatigen Abbildungen sowie Detailaufnahmen gibt die Publikation einen Überblick über sein Schaffen und dem Betrachter die Möglichkeit, die Werke und ihre Formen in Ruhe zu studieren.
Rezensionen / Stimmen
»Ein Augenschmaus, der die Kunst von Knopf vortrefflich zur Geltung bringt. «Fresko
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 31.5 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-3466-7 (9783777434667)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Jürgen B. Tesch ist Verleger und Kunstkenner. Im Hirmer Verlag veröffentlicht er die »Edition Jürgen B. Tesch«.