Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Buchhandel und die Bibliotheken haben es in der heutigen Zeit schwer auf dem Buchmarkt attraktiv zu bleiben. Die Autorin Verena Tesar beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit, im Studiengang Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mit einigen Online-Verleihmodellen und wie diese den Büchereien als Konkurrenten gegenüberstehen. Es werden E-Book-Verleihmodelle für Öffentliche Bibliotheken, z.B. die Onleihe, aber auch Modelle von privaten Anbietern, z. B. Skoobe und 24symbols, vorgestellt. Zum Schluss stellt sich die Frage, wie sich Bibliotheken und Büchereien in Zukunft ausrichten müssen, um den Bedürfnissen des modernen Lesers gerecht zu werden.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-45096-2 (9783656450962)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation