Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Handbuch ist eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Bereiche des Verwaltungsrechts aus der täglichen Praxis von Anwälten, Richtern und Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen.
Mit zahlreichen Schemata, Checklisten, Formulierungsvorschlägen und wertvollen Praxistipps. Dabei werden die "klassischen" Kernbereiche des besonderen Verwaltungsrechts sowie das Vergaberecht behandelt.
Mit Tipps für den Fall der Bestandskraft von Verwaltungsakten, des Drittschutzes, des Planfeststellungsverfahrens, des Vorverfahrens sowie für verwaltungsrechtliche Klagen und Eilverfahren. Überdies wird das Verfahren vor dem EuGH sowie dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht dargestellt.
Das Handbuch wendet sich an die im Verwaltungsrecht tätigen Rechtsanwälte und Richter sowie Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Unverzichtbar für die Praxis!
(Rechtsstand: 30.05.2020)
NEU in der 4. Auflage:
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
"Wer hingegen eine klarere Trennung von allgemeinem und besonderem Teil, Verfahres- und materiellem Recht bevorzugt und Ausführungen zu beidem erwartet, wird im optisch ansprechenden „Handbuch des Fachanwalts Verwaltungsrecht“ fündig. Entgegen dem Titel können ihm nicht nur Fachanwälte wertvolle und praxisrelevante Tipps entnehmen, sondern auch der Öffentliche Dienst."
Beatrice Lederer, ZVR-Online Dok. Nr. 14/2012, Rn. 18.
Produkt-Info
Rechtsstand: 30. Mai 2020
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Richter an Verwaltungsgerichten, Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-29613-9 (9783452296139)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Dr. Michael Terwiesche, LL.M., ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Ulf Prechtel ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Autorinnen und Autoren:
- Robert Bey, Ministerialdirigent im Sächsischen Staatsministerium der Justiz, Dresden
- Dr. Simon Bulla, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Vergaberecht, Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg, Augsburg
- Wolfram Chowanietz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Düsseldorf
- Dr. Alfred G. Debus, Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart
- Dr. Martin Fleuß, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig
- Prof. Dr. Walter Frenz, RWTH Aachen
- Dr. Alexander Haentjens, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an der TU Chemnitz, FH Zwickau und VWA Sachsen, Chemnitz
- Dr. Ira Janzen, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Düsseldorf
- Dr. Till Kemper M.A., Rechtsanwalt & Mediator, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter der Universität Tübingen, Frankfurt Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt
- Johannes Kupfer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Freiburg im Breisgau
- Markus Lehmler, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts, Aachen
- Dr. Sebastian Lenz, Ministerialrat im Niedersächsischen Justizministerium, Lehrbeauftragter der Gottfried Wilheim Leibniz Universität, Hannover
- Ina Lompa, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Düsseldorf
- Klaas Hinnerk Marquardt, Rechtsanwalt, Hannover
- Andreas Müller, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Düsseldorf
- Ulf Prechtel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Düsseldorf
- Michael Raden, Vorsitzender Richter am Sächsischen Oberverwaltungsgericht, Bautzen
- Dr. Jörg Rehberg, Rechtsanwalt, Berlin
- Sebastian Salewski, Rechtsanwalt, Düsseldorf
- Dr. Margrit Seckelmann, Geschäftsführerin des Deutschen Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung, Speyer
- Per Seeliger, Rechtsanwalt, Bonn
- Dr. Michael Terwiesche, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Düsseldorf
- Frank Wieland, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Bonn
- Prof. Dr. Alexander Windoffer, Universität Potsdam
- Christian Wolicki, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Düsseldorf
- Bernd Zloch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dresden