Teplitzkys systematische Darstellung der zum Wettbewerbsrecht und zum gewerblichen Rechtsschutz gehörenden Ansprüche und der ihrer Durchsetzung und Abwehr dienenden Verfahren hat in Praxis und Wissenschaft höchste Anerkennung gefunden. Sie ist mittlerweile zum Standardwerk ersten Ranges geworden.
Die Neuauflage in 2011 ist die letzte, die von Teplitzky selbst (als alleinigem Autor) bearbeitet wird.
Schwerpunkte der Neubearbeitung liegen in den Bereichen der Abmahnung und Unterwerfung, im Schadensersatzrecht unter dem Einfluss der Durchsetzungsrichtlinie sowie im Verfahrensrecht, hier besonders bei der einstweiligen Verfügung einschließlich des Abschlussverfahrens und bei verschiedenen Verfahrensfragen der Unterlassungs- , Feststellungs- und Auskunftsklage.
Produkt-Info
Auflage
10., völlig neubearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Syndici, Patentanwälte, Patentanwaltskandidaten, Referendare mit Interessens- bzw. Tätigkeitsschwerpunkt im Wettbewerbsrecht
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 73 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-27546-2 (9783452275462)
Schweitzer Klassifikation
Erstes Buch: Die wettbewerbsrechtlichen Ansprüche und Einwendungen
A. Das wettbewerbliche Unterlassungsrecht
1. Teil: Einführung in das Recht der Unterlassung
2. Teil: Die objektiven Unterlassungsansprüche
3. Teil: Der vertragliche Unterlassungsanspruch
4. Teil: Gläubiger und Schuldner des Unterlassungsanspruchs sowie deren Rechtsnachfolger
5. Teil: Hindernisse für die Entstehung oder Durchsetzung des Unterlassungsanspruchs
6. Teil: Weitere Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Unterlassungsanspruch
B. Das wettbewerbliche Beseitigungsrecht
C. Wettbewerbliche Schadensersatzrecht
1. Teil: Schadensersatzanspruch
2. Teil: Der Schaden im Wettbewerb
3. Teil: Besondere Formen des Schadensersatzes
D. Der Anspruch auf Gewinn und Vorteilsabschöpfung
E. Die übrigen wettbewerblichen Ansprüche
Zweites Buch: Die Durchsetzung der wettbewerblichen Ansprüche (Wettbewerbsverfahrensrecht)
A. Die Durchsetzung ohne Prozess
B. Die Durchsetzung im Prozess
Verzeichnis der BGH-Entscheidungen mit Kennwort