Der Musikmarkt ist eine dynamische und schnelllebige Branche, welche sich permanent im Wandel befindet.Vielversprechende Erlöschancen haben dabei zu einem verschärften Wettbewerb und außergewöhnlich hohen Wachstumsraten im digitalen Musikmarkt geführt, so dass sich das Onlinemusikgeschäft von einem Nischenmarkt zu einem bedeutenden Absatzmarkt für die Musikindustrie entwickelt hat. Der physische Musikmarkt, dessen CD-Verkäufe stagnieren, verzeichnet allerdings zu hohe Defizite, die der non-physische Tonträgermarkt (noch) nicht kompensieren kann. Gleichzeitig wächst die
Popularität des Internets bei älteren Menschen. Die zukünftige zahlenmäßige Bedeutung dieser Altersgruppe, das Interesse für den digitalen Sektor und die tendenzielle Konjunkturunabhängigkeit sprechen dafür, sie in das strategische Kalkül der Online Music Stores aufzunehmen. Vor dem Hintergrund eines insgesamt schrumpfenden Musikmarktes erscheint die Gewinnung älterer Kunden für den digitalen Musikvertrieb erfolgversprechend. Hierfür wurde auf der theoretischen Ebene und unter Zugrundelegung relevanter Konzepte, wie der Marktentwicklungsstrategie, das Konsumentenverhalten der "Golden Agers" analysiert, um eine geeignete Marketingstrategie zu entwickeln.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-938786-13-0 (9783938786130)
Schweitzer Klassifikation