Carl Neuenhof, Schmied und Automechaniker, hat sich mit Nähmaschinen und Fahrrädern selbstständig gemacht. 1933 heiratet er Paula Tiow, eine Bauerstochter aus einem kleinen Dorf in Ostelbien. Als er in den Autohandel geht, schlittert er in den Ruin.
Er baut für sich, seine Frau und seine Kinder im "Adam OPEL AG Werk Brandenburg" eine neue Existenz auf. Das Werk wird 1945 von den sowjetischen Siegern demontiert. Neuenhof, aus Angst, nach Sibirien zu kommen, setzt sich allein in den Westen ab. Paula sorgt als Alleinerziehende für ihre Kinder. Sie arbeitet auf dem elterlichen Bauernhof und danach als Hilfslackiererin in der Möbelfabrik der Kreisstadt.
Was wird aus Carl, Paula und ihren Kindern? Wie enden diese ostelbischen Familiengeschichten?
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
zahlreiche schwarz/weiße Fotografien
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86289-247-1 (9783862892471)
Schweitzer Klassifikation