Die Organisationsgestaltung von Strukturen und Prozessen des Controllings ist ein maßgeblicher Hebel zur Bewältigung aktueller Herausforderungen und zur Etablierung einer effektiven und effizienten Unternehmenssteuerung. Philipp Temmel spezifiziert die Ausprägung der Organisation des Controllings und ihrer Gestaltungsfaktoren, er analysiert unternehmensexterne und -interne Erfolgsdeterminanten und zeigt Nutzungsimplikationen der Organisationsvarianten auf. Die empirischen Erkenntnisse integrierend leitet er Gestaltungsempfehlungen zur Organisation des Controllings als Managementfunktion ab.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
36
36 s/w Abbildungen
XX, 398 S. 36 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2602-9 (9783834926029)
DOI
10.1007/978-3-8349-6400-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Philipp Temmel promovierte bei Prof. Dr. Ronald Gleich an der European Business School in Oestrich-Winkel.
Ausprägung und Konfigurationen der Organisation des Controllings; Kontextgerechte Gestaltung der Organisation des Controllings; Organisatorische Voraussetzungen für spezifische und differenzierte Nutzung des Controllings; Erfolgs- und Nutzungsimplikationen der Organisationsvarianten