Afrikanische Wege erzählt von einer dänischen Journalistin, die sich bei der Recherche zu Geistern, die im Karen Blixen-Museum in Nairobi spuken, ihrer eigenen Traumatisierung stellen muss. - Assoziationsreich entfaltet Teller die Parallelität der Schrecken der Vergangenheit und der Enttäuschungen der Gegenwart. Für die Lesenden verbinden sich beide durch durch die feinfühlig-bildreiche Sprache, die sich an der Grenze von Bewusstem und Unbewusstem der Erzählerin entlangtastet. - Afrikanische Wege ist eine Erzählung, die lange nachhallen wird.
Die Übersetzung besorgte Peter Urban-Halle.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
mit Silbentrennungen
Maße
Höhe: 158 mm
Breite: 108 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-949333-20-0 (9783949333200)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
SchriftstellerinJanne Teller ist eine dänische Romanautorin deutsch-österreichischer Abstammung. Ihre Bücher haben sich weltweit millionen- fach verkauft und wurden in 36 Sprachen übersetzt. Tel- lers Veröffentlichungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter die US-amerikanische Michael L. Printz-Ehrengabe, der französische Prix Libbylit und der dänischen Drassow Friedenspreis für Literatur. Zu ihren Werken zählen der existentialistische Roman Nichts. Was im Leben wichtig ist und Europa. Alles was dir fehlt, eine leidenschaftliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Balkankriege der 1990er Jahre.
Janne Teller hat viele Jahre für humanitäre Unterstüt- zungs- und Konfliktlösungsprojekte der UNO in aller Welt gearbeitet, besonders im Afrika. Sie setzte sich in verschiedenen Krisengebieten vor Ort für die Menschen- rechte ein.
ISNI: 0000 0001 1771 9570
Übersetzer
Peter Urban-Halle, geboren 1951 in Halle/Saale, lebt in Berlin. Literaturkri- tiker und Übersetzer (u.a. von Solvej Balle, Georg Bran- des, Sophus Claussen, Peter Høeg, Per Højholt und Jose- fine Klougart). Herausgeber der großen Anthologie däni- scher Lyrik Licht überm Land (Hanser 2020). Zuletzt er- hielt er den Dänischen Übersetzerpreis 2013.