Max Paul ist Soziologe an der Universität von Helsinki und zugleich erfolgreicher Buchautor. Sein akademisches Steckenpferd ist die Ehe - doch seine eigene Ehe funktioniert schon lange nicht mehr. Auch seine beiden erwachsenen Töchter, Eva und Helen, hadern mit ihren Beziehungen und Lebensentwürfen. Als Max eine Affäre mit einer jungen Journalistin anfängt und Eva eine mit ihrem Kunstdozenten an der Uni, spitzt sich in diesem besonders kalten Winter in Helsinki die Lage der Familie Paul derart zu, dass im Frühling nichts mehr so ist, wie es war.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.8 cm
ISBN-13
978-3-453-41911-7 (9783453419117)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Philip Teir, geboren 1980, gilt als einer der wichtigsten Nachwuchsautoren Finnlands. Er hat bereits Gedichte und einen Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht und ist Herausgeber von Anthologien. Philip Teir lebt als freier Journalist und Schriftsteller mit seiner Familie in Helsinki. Sein Debüt Winterkrieg erschien 2014 bei Blessing.
Übersetzung
Thorsten Alms, geboren 1966 in Celle, studierte Skandinavistik, Geschichte und Sprachwissenschaft an den Universitäten Bonn und Lund (Schweden). Seit 2003 arbeitet er als freier Literaturübersetzer aus den Sprachen Schwedisch, Dänisch, Norwegisch und Englisch. Er lebt mit seiner Familie in Stolberg bei Aachen.