Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der vom Gesetzgeber ermöglichten Aussonderung gemäß (gem.) § 47 Insolvenzordnung (InsO) und der Absonderung von unbeweglichen Gegenständen gem. § 49 InsO aus der Insolvenzmasse. Zuerst werden die Rechte und Aufgaben des Insolvenzverwalters beschrieben, bevor dann der Begriff der Aussonderung, die unbeweglichen Gegenstände, sowie Eigentumsverhältnisse definiert werden. Darauf folgt die Definition der Absonderung, in welcher Rangfolge die abgesonderte Befriedigung erfolgt und welches unbewegliches Vermögen für die Absonderung relevant ist.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-47878-8 (9783346478788)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation