Von West nach Ost, von Süd nach Nord: In zwei Wanderungen und 101 Tagen ist der renommierte GEO-Fotograf und vielfach ausgezeichnete Fotojournalist Andreas Teichmann durch Deutschland gewandert. Im Gepäck: seine hochauflösende Großformatkamera mit Stativ von fast vier Kilogramm. Zwischen Aachen und Zittau, von Oberstdorf nach Sylt war seine Wanderung geprägt von zufälligen und oft intensiven Begegnungen. Davon erzählt er hier mit beeindruckenden Fotografien in seinem neuen Bild- und Erzählband "Durch Deutschland. Zwei Wanderungen in 101 Tagen".
O-Töne von Interviews und Begegnungen, die mit dem Smartphone abgerufen werden können, machen sein Wanderabenteuer auch akustisch erlebbar. Andreas Teichmanns Porträts von Menschen und Landschaften zeichnen ein vielschichtiges Bild der Republik, das anregt, sich selbst auf den Weg zu machen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
2
2 Karten
Fotografien von Andreas Teichmann
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 246 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96546-010-2 (9783965460102)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
FotografAndreas Teichmann, Jahrgang 1970, lebt mit seiner Familie in Essen. Dort studierte er an der Folkwang Universität der Künste, seit 1997 arbeitet er als selbstständiger Fotograf. Mit Leidenschaft und Nachhaltigkeit widmet er sich vor allem Projekten, die den Menschen und seine Umwelt untersuchen.
ISNI: 0000 0000 1476 6315 GND: 124680216
Vorwort
Journalist
Bernd Müllender, Jahrgang 1956, Sohn des Ruhrgebiets (Duisburg), erfolgreich abgebrochenes Studium der Volkswirtschaft, lebt und arbeitet seit 40 Jahren als Buchautor und Journalist (taz, Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Publikforum, diverse Magazine) und leidenschaftlich autoloser Pedelecfahrer in Aachen. Letzte Buchveröffentlichung (2021): "Die Zahl 38.185", ein polit-satirischer Roman zur Verkehrswende.