Das Lehrbuch führt in allgemeinverständlicher Weise in die Grundfragen der Compliance ein. Es behandelt die wesentlichen gesellschaftsrechtlichen Pflichten der Unternehmensleitung, die kartellrechtlichen Haftungstatbestände, die strafrechtliche Verantwortlichkeit und die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen. Ein eigener Abschnitt ist den kapitalmarktrechtlichen Pflichten börsennotierter Unternehmen gewidmet. Abgerundet wird das Werk durch eine betriebswirtschaftliche Einführung in das Risikomanagement und einen Bericht über die praktische Organisation einer Compliance-Abteilung.
Vorteile auf einen Blick:
- Überblick zu allen compliance-relevanten Rechtsthemen
- auch für Nicht-Juristen geeignet
- Autorenteam mit Lehr- und Praxiserfahrung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Praktiker aller Fachrichtungen, die eine allgemein verständliche Einführung in die komplexen Rechtsfragen der Compliance suchen.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65497-8 (9783406654978)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber und Autor Prof. Dr. Christoph Teichmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Würzburg. Die übrigen Autoren sind als erfahrene Praktiker im Compliance-Bereich tätig.