Wie kann das Fundament einer Theorie beruflicher Didaktik aussehen, die den Anspruch der Prozessorientierung in aller Tiefe und Breite aufnimmt? Ruben Tecklenburg-Rapske verknüpft zentrale Ansätze der Philosophie, Bildungstheorie und Didaktik. Er entwickelt so miteinander verzahnte, modellhafte Vorschläge, die bestehende theoretische Grundlagen ergänzen oder ersetzen. Die pädagogisch didaktische Theorie wird dadurch als eigenständig erfahrungsbezogener Zusammenhang von Begriffen, Urteilen und Schlüssen fassbar, in dem komplexe Themen und Fragen der Berufspädagogik neu diskutierbar sind.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2022
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
9
9 s/w Abbildungen
9 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7085-1 (9783837670851)
Schweitzer Klassifikation