Winfried Kretschmann,
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Grußwort 8
Hartwig Lüdtke, Direktor des TECHNOSEUM
Vorwort 10
Alexander Sigelen
Die Geschichte von Sport und Technik.
Einführung in die Ausstellung 12
Martin Müller
Auf die Plätze - Fertig - Los!
Einführung in die Ausstellungsgestaltung 22
Essays
Michael Krüger
Schneller - Höher - Stärker.
Sport im Zeitalter von Industrie und Technik 28
Stephan Odenwald
Spitzenleistung durch Innovation.
Geschichte(n) von Technik und Sport 42
Johannes Graf
Mit der Stoppuhr in der Hand.
Geschichte der Zeitmessung im Sport 54
Swantje Scharenberg
Braucht Bewegung Raum?
Soziale Interaktionsfelder der Sportentwicklung 68
Constanze N. Pomp
Bleibende Momente.
Sportfaszination und Medialisierung 80
Birte Launert
Geschlechtergrenzen.
Geschlecht, Gender und Sexualisierung im Sport 94
Thomas Alkemeyer mit Eckehart Velten Schäfer
Die Bewegungen und die Dinge.
Eine Geschichte von Körper und Technik 108
Die Autorinnen und Autoren 125
Katalog
Plan der Ausstellung 128
Sport erobert die Welt 130
Sportliche Körper 150
Technik im Wettstreit 166
Schneller, weiter, genauer 196
Vom Stadion ins Wohnzimmer 216
Trendsports und Sporttrends 236
Danksagung an die Leihgeber und Unterstützer 248
Bildnachweis 250