Reflexion der Magnum-Fotografin auf ihr Frühwerk aus dem Iran mit vielen unveröffentlichten Fotografien
Für ihr neues Buch hat Tavakolian ihr Archiv durchforstet, nicht um ihre besten Arbeiten herauszusuchen, sondern um das auszugraben, was sie als »Schandfleck«-Fotos aus den Anfängen ihrer Karriere bezeichnet, als sie im Alter von sechzehn Jahren begann, als Fotojournalistin in Teheran zu arbeiten.
»Bei der Betrachtung dieser >Schandflecke< vor dem Hintergrund neuer schrecklicher Ereignisse zeigt sich eine klare Entwicklung
von der Hoffnung und den Träumen der Jugend zur Enttäuschung über die Realität und zur Schlussfolgerung, dass es im Leben nur eine echte Wahl gibt. Sich von der Dunkelheit anziehen zu lassen oder sich dafür zu entscheiden, die Dunkelheit zu bekämpfen und sich dem Licht zuzuwenden.« (Newsha Tavakolian)
Die iranische Fotografin Newsha Tavakolian (*1981) hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Carmignac Photojournalism Award und den Prince Claus Award.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 190 mm
ISBN-13
978-3-96900-213-1 (9783969002131)
Schweitzer Klassifikation