Der Bauhäusler Otto Umbehr (Umbo) war nicht nur ein bedeutender Pionier des Bildjournalismus, er war auch eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
Ein Leben voller Ecken und Kanten: Wandervogel, Kokosschnitzer in Naumburg, dimittierter Bauhaus-Schüler in Weimar, Dephot-Reporter in Berlin, "Heinzelmännchen" in der Kestner-Gesellschaft Hannover, Fotolehrer in Bad Pyrmont, Hannover und Hildesheim, Lebenskünstler waren einige seiner Stationen.
Was hat ihn beeinflusst?
Wie wirkte er auf seine Umgebung?
Eine ergänzende Publikation zu bereits erschienenen Monografien über den Fotografen Umbo, zusammengestellt von einem seiner Schüler an der Hildesheimer Werkkunstschule.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88842-053-5 (9783888420535)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Jürgen Tast.
Studium an der "FH Hildesheim" (Visuelle Kommunikation) und an der "HBK Braunschweig" (Filmklasse). Herausgeber der "KULLERAUGEN-Medienschriften" ("Kull.Vis.Kom.", "InfoFax: Film" etc.).
Hans-Jürgen Tast veröffentlicht darüber hinaus Fachbeiträge in Zeitschriften und Buch-Publikationen, in den letzten Jahren ist er zudem bei Kunstausstellungen und interdisziplinären Veranstaltungen als Kurator tätig.